POLYGLOTTER KATHOLIK

Gebete

Vater Unser

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel, so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen.

Amen.

Gegrüßet Seist Du, Maria

Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade,

der Herr ist mit dir.

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.

Heilige Maria, Mutter Gottes,

bitte für uns Sünder,

jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen.

Ehre Sei Dem Vater

Ehre sei dem Vater

und dem Sohn

und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit

und in Ewigkeit.

Amen.

Apostolisches Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater,

den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,

empfangen durch den Heiligen Geist,

geboren von der Jungfrau Maria,

gelitten unter Pontius Pilatus,

gekreuzigt, gestorben und begraben,

hinabgestiegen in das Reich des Todes,

am dritten Tage auferstanden von den Toten,

aufgefahren in den Himmel,

er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;

von dort wird er kommen,

zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,

die heilige katholische Kirche,

Gemeinschaft der Heiligen,

Vergebung der Sünden,

Auferstehung der Toten

und das ewige Leben.

Amen.

Sei gegrüßt, o Königin

Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit,

unser Leben, unsere Wonne und unsere Hoffnung, sei gegrüßt!

Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas.

Zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.

Wende, o gütigste, deine barmherzigen Augen uns zu.

Und nach diesem Elend zeige uns Jesus,

die gebenedeite Frucht deines Leibes.

O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria!

Geheimnisse des Rosenkranzes

Freudenreiches Geheimnisse – Montag und Samstag

Erstes Freudenreiches Geheimnis: Die Verkündigung

(Evangelium nach Lukas 1, 26-38)

Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt Galiläas, die Nazareth heißt, gesandt, zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann namens Joseph aus dem Hause Davids; und der Name der Jungfrau war Maria.

Und der Engel trat zu ihr hinein und sprach: « Gegrüßt seist du, voll der Gnade, der Herr ist mit dir; gesegnet bist du unter den Frauen. »

Sie aber, als sie diese Worte hörte, erschrak und überlegte, was dieser Gruß bedeuten könnte.

Und der Engel sprach zu ihr: « Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade gefunden bei Gott. Siehe, du wirst empfangen in deinem Schoß und einen Sohn gebären, und du wirst ihm den Namen Jesus geben.

Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und der Herr Gott wird ihm den Thron seines Vaters David geben.

Und er wird über das Haus Jakob herrschen in Ewigkeit, und seines Reiches wird kein Ende sein. »

Maria sprach zu dem Engel: « Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne? »

Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: « Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das aus dir geboren wird, Sohn Gottes genannt werden.

Und siehe, Elisabeth, deine Verwandte, auch sie hat einen Sohn empfangen in ihrem Alter, und dies ist der sechste Monat für sie, die unfruchtbar genannt wurde; denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. »

Da sprach Maria: « Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort. » Und der Engel schied von ihr.


Zweites Freudenreiches Geheimnis: Die Heimsuchung

(Evangelium nach Lukas 1, 39-56)

In jenen Tagen machte sich Maria auf und ging eilig in das Bergland, in eine Stadt Judas; und sie trat in das Haus des Zacharias ein und grüßte Elisabeth.

Und es geschah, als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib; und Elisabeth wurde mit dem Heiligen Geist erfüllt, und sie rief mit lauter Stimme und sprach: « Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.

Und woher kommt mir dies, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Denn siehe, sobald die Stimme deines Grußes in meine Ohren drang, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib.

Und selig ist, die geglaubt hat, denn es wird in Erfüllung gehen, was ihr vom Herrn gesagt wurde. »

Und Maria sprach: « Meine Seele preist den Herrn,

und mein Geist frohlockt in Gott, meinem Heiland,

denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter,

denn Großes hat mir getan der Mächtige, und heilig ist sein Name.

Und seine Barmherzigkeit währt von Geschlecht zu Geschlecht für die, die ihn fürchten.

Er hat Macht geübt mit seinem Arm; er hat zerstreut die Hochmütigen im Sinn ihres Herzens.

Er hat Mächtige von ihren Thronen gestoßen und Niedrige erhöht.

Die Hungernden hat er mit Gütern erfüllt und die Reichen leer fortgeschickt.

Er hat sich Israels, seines Knechtes, angenommen, eingedenk seiner Barmherzigkeit, wie er zu unseren Vätern gesprochen hat, zu Abraham und seinem Samen in Ewigkeit. »

Und Maria blieb etwa drei Monate bei ihr und kehrte dann in ihr Haus zurück.


Drittes Freudenreiches Geheimnis: Die Geburt Christi

(Evangelium nach Lukas 2, 1-20)

Es geschah aber in jenen Tagen, dass ein Erlass von Kaiser Augustus ausging, dass die ganze Welt geschätzt werden sollte.

Diese erste Schätzung geschah, als Quirinius Statthalter von Syrien war.

Und alle gingen, sich schätzen zu lassen, ein jeder in seine Stadt.

Auch Joseph zog hinauf von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, nach Judäa, in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, um sich schätzen zu lassen mit Maria, seiner Verlobten, die schwanger war.

Und es geschah, während sie dort waren, erfüllten sich die Tage, dass sie gebären sollte.

Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, denn es war kein Platz für sie in der Herberge.

Und es waren Hirten in jener Gegend, die auf dem Felde blieben und nachts über ihre Herde wachten.

Und siehe, ein Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie; und sie fürchteten sich sehr.

Und der Engel sprach zu ihnen: « Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids ein Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr.

Und dies soll euch zum Zeichen sein: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend. »

Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge des himmlischen Heeres, die Gott lobten und sprachen: « Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen guten Willens. »

Und es geschah, als die Engel von ihnen weg in den Himmel fuhren, sprachen die Hirten zueinander: « Lasst uns nun nach Bethlehem gehen und diese Sache sehen, die geschehen ist, die der Herr uns kundgetan hat. »

Und sie kamen eilends und fanden Maria und Joseph und das Kind, das in der Krippe lag.

Als sie es aber gesehen hatten, machten sie die Worte bekannt, die ihnen über dieses Kind gesagt worden waren.

Und alle, die es hörten, wunderten sich über das, was ihnen von den Hirten gesagt wurde.

Maria aber bewahrte alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.

Und die Hirten kehrten zurück, Gott preisend und lobend für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie es ihnen gesagt worden war.

Viertes Freudenreiches Geheimnis: Die Darstellung im Tempel

(Evangelium nach Lukas 2, 22-35)

Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz des Mose erfüllt waren, brachten sie ihn nach Jerusalem, um ihn dem Herrn darzustellen, wie geschrieben steht im Gesetz des Herrn: « Jeder männliche Erstgeborene soll dem Herrn heilig genannt werden », und um ein Opfer darzubringen, wie es im Gesetz des Herrn gesagt ist, ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.

Und siehe, es war ein Mann in Jerusalem, namens Simeon; und dieser Mann war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels, und der Heilige Geist war über ihm.

Und ihm war vom Heiligen Geist geoffenbart worden, dass er den Tod nicht sehen werde, bevor er den Gesalbten des Herrn gesehen habe.

Und er kam durch den Geist in den Tempel; und als die Eltern das Kind Jesus hereinbrachten, um nach der Gewohnheit des Gesetzes mit ihm zu verfahren, nahm er es in seine Arme und lobte Gott und sprach: « Nun lässt du, Herr, deinen Knecht in Frieden fahren nach deinem Wort; denn meine Augen haben dein Heil gesehen, das du bereitet hast vor dem Angesicht aller Völker, ein Licht zur Erleuchtung der Heiden und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel. »

Und sein Vater und seine Mutter wunderten sich über das, was von ihm gesagt wurde.

Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: « Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und zur Auferstehung vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird; und auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen, damit die Gedanken vieler Herzen offenbar werden. »


Fünftes Freudenreiches Geheimnis: Das Auffinden Jesu im Tempel

(Evangelium nach Lukas 2, 41-50)

Und seine Eltern gingen jedes Jahr nach Jerusalem zum Fest des Passah.

Und als er zwölf Jahre alt war, zogen sie hinauf nach der Gewohnheit des Festes.

Und als die Tage vollendet waren und sie zurückkehrten, blieb das Kind Jesus in Jerusalem, und Joseph und seine Mutter wussten es nicht.

Da sie aber meinten, er sei in der Reisegruppe, gingen sie eine Tagesreise weit und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten.

Und da sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn.

Und es geschah, nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel, wie er mitten unter den Lehrern saß, ihnen zuhörte und sie fragte.

Und alle, die ihn hörten, staunten über sein Verständnis und seine Antworten.

Und als sie ihn sahen, waren sie erstaunt; und seine Mutter sprach zu ihm: « Kind, warum hast du uns das angetan? Siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht. »

Und er sprach zu ihnen: « Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist? »

Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen sprach.

FAQ image

Leidensreiches Geheimnisse – Dienstag und Freitag

Erstes Leidensreiches Geheimnis: Die Todesangst Jesu am Ölberg

(Evangelium nach Matthäus 26, 36-39)

Da kam Jesus mit ihnen an einen Ort, der Gethsemane heißt, und sprach zu seinen Jüngern: « Setzt euch hierher, während ich dorthin gehe und bete. »

Und er nahm Petrus und die zwei Söhne des Zebedäus mit sich und begann, traurig und bekümmert zu werden.

Da sprach er zu ihnen: « Meine Seele ist betrübt bis zum Tod; bleibt hier und wacht mit mir. »

Und er ging ein wenig weiter, fiel auf sein Angesicht, betete und sprach: « Mein Vater, wenn es möglich ist, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht wie ich will, sondern wie du willst. »


Zweites Leidensreiches Geheimnis: Die Geißelung

(Evangelium nach Matthäus 27, 26)

Da ließ Pilatus den Barabbas frei; Jesus aber ließ er geißeln und übergab ihn, dass er gekreuzigt werde.

Drittes Leidensreiches Geheimnis: Die Dornenkrönung

(Evangelium nach Matthäus 27, 27-31)

Da nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich in das Prätorium und versammelten um ihn die ganze Schar.

Und sie entkleideten ihn und legten ihm einen purpurnen Mantel um.

Und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt und gaben ihm einen Rohrstab in seine rechte Hand; und sie knieten vor ihm nieder und verspotteten ihn, indem sie sprachen: « Gegrüßt seist du, König der Juden! »

Und sie spien ihn an, nahmen den Rohrstab und schlugen ihn auf das Haupt.

Und nachdem sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Mantel aus, legten ihm seine Kleider wieder an und führten ihn weg, um ihn zu kreuzigen.


Viertes Leidensreiches Geheimnis: Die Kreuztragung

(Evangelium nach Markus 15, 21-23)

Und sie zwangen einen Vorübergehenden, Simon von Cyrene, der vom Felde kam, den Vater von Alexander und Rufus, sein Kreuz zu tragen.

Und sie führten ihn an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: « Schädelstätte ».

Und sie gaben ihm Wein zu trinken, mit Myrrhe vermischt; er nahm es aber nicht.


Fünftes Leidensreiches Geheimnis: Die Kreuzigung und der Tod Jesu

(Evangelium nach Lukas 23, 33-46)

Und als sie an den Ort kamen, der Kalvarie heißt, kreuzigten sie ihn dort und die Übeltäter, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken.

Jesus aber sprach: « Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun. » Und sie teilten seine Kleider und warfen das Los darüber.

Und das Volk stand da und schaute zu; und die Oberen verspotteten ihn und sprachen: « Andere hat er gerettet; er rette sich selbst, wenn er der Gesalbte Gottes ist, der Auserwählte. »

Auch die Soldaten verspotteten ihn, traten herzu, reichten ihm Essig und sprachen: « Bist du der König der Juden, so rette dich selbst. »

Und es war auch eine Aufschrift über ihm in griechischen, lateinischen und hebräischen Buchstaben: DIES IST DER KÖNIG DER JUDEN.

Einer aber der gehängten Übeltäter lästerte ihn und sprach: « Bist du nicht der Christus? Rette dich selbst und uns! »

Der andere aber antwortete, tadelte ihn und sprach: « Fürchtest du nicht einmal Gott, da du doch in derselben Verdammnis bist? Wir zwar gerecht, denn wir empfangen, was unsere Taten verdienen; dieser aber hat nichts Böses getan. »

Und er sprach zu Jesus: « Herr, gedenke meiner, wenn du in dein Reich kommst. »

Und Jesus sprach zu ihm: « Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein. »

Es war aber schon um die sechste Stunde, und Finsternis kam über die ganze Erde bis zur neunten Stunde, denn die Sonne verfinsterte sich; und der Vorhang des Tempels zerriss mitten entzwei.

Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: « Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist. » Und als er dies gesagt hatte, hauchte er seinen Geist aus.

FAQ image

Herrlichkeitsreiches Geheimnisse – Mittwoch und Sonntag

Erstes Herrlichkeitsreiches Geheimnis: Die Auferstehung

(Evangelium nach Lukas 24, 1-7)

Am ersten Tag der Woche aber kamen sie sehr früh am Morgen zum Grab und brachten die wohlriechenden Salben, die sie bereitet hatten.

Und sie fanden den Stein weggewälzt vom Grab.

Und als sie hineingingen, fanden sie den Leib des Herrn Jesus nicht.

Und es geschah, während sie darüber ratlos waren, siehe, da traten zwei Männer in glänzenden Gewändern zu ihnen.

Und da sie erschraken und ihr Angesicht zur Erde neigten, sprachen sie zu ihnen: « Warum sucht ihr den Lebenden bei den Toten?

Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch, wie er zu euch sprach, als er noch in Galiläa war, und sagte: "Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen überliefert werden und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen." »


Zweites Herrlichkeitsreiches Geheimnis: Die Himmelfahrt

(Evangelium nach Markus 16, 19)

Und der Herr Jesus, nachdem er mit ihnen geredet hatte, wurde in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes.

Drittes Herrlichkeitsreiches Geheimnis: Die Aussendung des Heiligen Geistes

(Apostelgeschichte 2, 1-4)

Und als der Tag der Pfingsten erfüllt war, waren sie alle beisammen an einem Ort.

Und plötzlich kam vom Himmel her ein Brausen wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, wo sie saßen.

Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten und sich auf jeden von ihnen setzten.

Und sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist ihnen zu sprechen gab.


Viertes Herrlichkeitsreiches Geheimnis: Die Aufnahme Mariens in den Himmel

(Evangelium nach Lukas 1, 46-49)

Und Maria sprach: « Meine Seele preist den Herrn,

und mein Geist frohlockt in Gott, meinem Heiland,

denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter,

denn Großes hat mir getan der Mächtige, und heilig ist sein Name. »


Fünftes Herrlichkeitsreiches Geheimnis: Die Krönung Mariens

(Offenbarung 12, 1)

Und ein großes Zeichen erschien im Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen, und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen.

FAQ image

Lichtreiches Geheimnisse – Donnerstag

Erstes Lichtreiches Geheimnis: Die Taufe Jesu

(Evangelium nach Matthäus 3, 16-17)

Und Jesus, nachdem er getauft war, stieg sogleich aus dem Wasser empor; und siehe, die Himmel wurden ihm geöffnet, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabsteigen und über ihn kommen.

Und siehe, eine Stimme aus den Himmeln sprach: « Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe. »


Zweites Lichtreiches Geheimnis: Die Hochzeit zu Kana

(Evangelium nach Johannes 2, 1-11)

Und am dritten Tag fand eine Hochzeit statt in Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war dort.

Auch Jesus war mit seinen Jüngern zur Hochzeit geladen.

Und als der Wein ausging, sprach die Mutter Jesu zu ihm: « Sie haben keinen Wein mehr. »

Jesus sprach zu ihr: « Was geht’s mich und dich an, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. »

Seine Mutter sprach zu den Dienern: « Was er euch sagt, das tut. »

Es standen aber dort sechs steinerne Wasserkrüge, wie es bei der Reinigung der Juden gebräuchlich war, jeder zwei oder drei Maß fassend.

Jesus sprach zu ihnen: « Füllt die Krüge mit Wasser. » Und sie füllten sie bis zum Rand.

Und er sprach zu ihnen: « Schöpft nun und bringt es dem Speisemeister. » Und sie brachten es.

Als aber der Speisemeister das Wasser kostete, das Wein geworden war, und nicht wusste, woher es kam (die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es), rief der Speisemeister den Bräutigam

und sprach zu ihm: « Jeder Mensch setzt zuerst den guten Wein vor, und wenn sie genug getrunken haben, den geringeren; du aber hast den guten Wein bis jetzt bewahrt. »

Dieses erste seiner Zeichen tat Jesus in Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit; und seine Jünger glaubten an ihn.


Drittes Lichtreiches Geheimnis: Die Verkündigung des Reiches Gottes

(Evangelium nach Markus 1, 14-15)

Nachdem aber Johannes überliefert worden war, kam Jesus nach Galiläa und verkündete das Evangelium Gottes

und sprach: « Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe; tut Buße und glaubt an das Evangelium. »


Viertes Lichtreiches Geheimnis: Die Verklärung Jesu

(Evangelium nach Matthäus 17, 1-8)

Und nach sechs Tagen nahm Jesus Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit sich und führte sie abseits auf einen hohen Berg.

Und er wurde vor ihnen verklärt, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht.

Und siehe, Mose und Elias erschienen ihnen und redeten mit ihm.

Petrus aber antwortete und sprach zu Jesus: « Herr, es ist gut, dass wir hier sind; wenn du willst, wollen wir hier drei Hütten bauen: eine für dich, eine für Mose und eine für Elias. »

Während er noch redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke; und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: « Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; ihn hört. »

Und als die Jünger dies hörten, fielen sie auf ihr Angesicht und fürchteten sich sehr.

Und Jesus trat herzu, rührte sie an und sprach: « Steht auf und fürchtet euch nicht. »

Als sie aber ihre Augen erhoben, sahen sie niemanden mehr, sondern Jesus allein.


Fünftes Lichtreiches Geheimnis: Die Einsetzung der Eucharistie

(Evangelium nach Matthäus 26, 26-29)

Während sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, segnete es, brach es und gab es den Jüngern und sprach: « Nehmt, esst; dies ist mein Leib. »

Und er nahm den Kelch, dankte und gab ihn ihnen und sprach: « Trinkt alle daraus,

denn dies ist mein Blut des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.

Ich sage euch aber, ich werde von nun an nicht mehr von diesem Gewächs des Weinstocks trinken bis zu jenem Tag, an dem ich es neu mit euch trinke im Reich meines Vaters. »

FAQ image

Spenden Sie Bitcoin, um diese Website zu pflegen und zu verbessern. Jeder sat hilft.


bc1qgmkvdx8l33el3v0nz3jgjnhrcg9853tj5xtr9d